Veranstaltung "Freispiel in der Kita" (Nr. 6F-1012) wurde in den Warenkorb gelegt.
  
 
 Freispiel in der Kita
      
        Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
      
    
   
    | Kursnr. | 26F-1012 | 
| Beginn | Di., 24.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Haus der Familie | 
| Gebühr | 140,00 € | 
| Teilnehmer | 12 - 15 | 
Kursbeschreibung
Weil Kinder im Spiel die Welt begreifen.„Die haben ja heute nur gespielt!“ – Diesen Satz hören pädagogische Fachkräfte immer wieder. Dabei ist genau das der Punkt: Im Spiel passiert echte, nachhaltige Bildung! Kinder entscheiden selbst, was sie tun, folgen ihrer Neugier, verhandeln, forschen, bauen, erleben – und lernen dabei alles, was sie fürs Leben brauchen.
Zeit also, das Freispiel wieder in den Mittelpunkt zu stellen In dieser Fortbildung stärken wir den Blick auf das freie Spiel als Herzstück kindlicher Entwicklung – und zeigen auf, wie wir es nicht nur im Alltag gezielt begleiten, sondern auch gegenüber Eltern fundiert vertreten können. Denn eine gute Zusammenarbeit mit Familien beginnt mit einem gemeinsamen Verständnis von frühkindlicher Bildung.
Inhalte der Fortbildung:
• Das Kind als aktiver Gestalter seiner Entwicklung
• Was Kinder im Freispiel wirklich (alles!) lernen
• Spielräume und Materialien, die zum Denken, Fühlen und Handeln einladen
• Die Rolle der Fachkraft: beobachten, begleiten, ermöglichen
• Elternarbeit zum Freispiel: Wie wir verständlich erklären, warum Spiel gleich Bildung ist
Dauer: 7h
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    24.02.2026
  
  Uhrzeit
   
    09:00 - 15:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Mürwiker Straße 115,
    Haus der Familie