Deine Verpflegung im ADS-Schullandheim auf Sylt
Im Rahmen der Richtlinien der ADS-Schullandheimarbeit wird für unsere Gäste eine hochwertige Vollverpflegung angeboten. Wir verarbeiten regional und saisonal frische Produkte auf traditionelle, handwerkliche Weise.
Unserem Qualitätsanspruch entsprechend werden alle angebotenen Salate täglich frisch und ohne Verwendung von Konservierungsstoffen sowie Geschmacksverstärkern von uns zubereitet. Auch bei Suppen und Saucen sowie kalten und warmen Speisen werden keine künstlichen Aromen und Lebensmittelzusätze verwendet. Wir bieten im Wechsel vegetarische, Fisch- und Fleischgerichte an, das Mittagessen wird durch frischen Salat und eine Nachspeise begleitet.
Zu den Mahlzeiten wird saisonales, frisches Obst gereicht. Frühstück und Abendessen werden in Büffetform angeboten, beides in reichhaltiger Auswahl. Zum Abendbüffet wird oftmals noch eine warme Speise bereit gestellt.
Die Mittagsmahlzeit wird am Tisch serviert. Das Nachholen am Büfett oder am Ausgabetresen ist während der Mahlzeiten jederzeit möglich.
Gäste, die aufgrund von Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder aus religiösen oder ethnischen Gründen spezielle Verpflegung in Anspruch nehmen müssen, können in Absprache mit dem Küchenteam die Speisen am Ausgabetresen entgegennehmen, wenn uns dies rechtzeitig durch das Anmeldeformular mitgeteilt wurde.
Das gemeinschaftliche Einnehmen der Mahlzeiten unter Beachtung der Tischregeln ist für viele Kinder ein neues Erlebnis und sollte von den Lehrkräften / Gruppenleitern aufmerksam begleitet werden. Nach der Mahlzeit ist von den Kindern der Tisch für die nächste Gruppe neu einzudecken.
Kim Hergenröder
Deine Ansprechpartnerin für die ADS-Schullandheime
Anschrift Schullandheimverwaltung
ADS Grenzfriedensbund e.V. Geschäftsstelle
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Telefon:
04 61 - 86 93 - 437
Fax:
04 61 - 86 93 - 420
E-Mail:
khergenroeder[at]dein-ads.de