Beratung in Lebensfragen & Konflikten, in Partnerschaft, Familie und Erziehung
Wir führen mit dir Einzelgespräche, wir beraten euch als Paar oder ihr kommt zu Familiengesprächen zu uns.
David Anderson, Henning Dietz, Doris Ghamari, Ulla Klante, Gudrun Meyer, Stefanie Severmann und Tine Andresen arbeiten in unserem Beratungsteam mit verschiedenen therapeutischen Verfahren, z. B. systemische Paar- und Familienberatung, systemisches Coaching, Gesprächspsychotherapie, Hypnotherapie und Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Relaxation. Kosten nach Absprache. Weitere Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer 0461/8693511.
Außerdem bieten wir Unterstützung bei Fragen und Problemen im Erziehungsalltag. Oft sind es klärende Gespräche, die zu einer anderen Sichtweise und somit zur Lösung des Problems beitragen. Die Erziehungsberatung ist kostenlos.
Angebote des Beratungszentrums
Kostenlose Beratung bei Fragen und Problemen im Erziehungsalltag
Wir unterstützen dich bei Fragen und Problemen im Erziehungsalltag. Oft sind es klärende Gespräche, die zu einer anderen Sichtweise und somit zur Lösung des Problems beitragen.
Termine werden im Haus der Familie nach Absprache angeboten. Dauer: 1 Stunde
Anfragen und individuelle Terminvereinbarung im Büro unter:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gut informiert in die Familienzeit
Was du bekommst wenn das Baby kommt. Du erwartest ein Kind oder planst Elternzeit – aber blickst im Elterngeld-Dschungel nicht ganz durch? Kein Problem. In dieser Infoveranstaltung bekommst Du durch Petra Braselmann von der Beratungsstelle SKF Flensburg e.V.alle wichtigen Infos rund um Elterngeld, Elternzeit und weitere finanzielle Unterstützungen, die Dir als werdendes Elternteil zustehen.
Ort
Haus der Familie Flensburg
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Anmeldung: hdf[at]dein-ads.de oder 0461 869 3511
Vortrag für Frauen zu Rechten und Pflichten in der Trennungs- und Scheidungsphase
Der Vortrag richtet sich an Frauen und informiert über Rechte und Pflichten in der Trennungs- und Scheidungsphase - von Wohnungsfragen über Unterhaltsregelungen bis hin zum Versorgungsausgleich. Auch die elterliche Sorge und Umgangsaspekte werden erörtert. Es werden zudem Hinweise auf eine gütliche Einigung sowie die Grenzen und Möglichkeiten einer Mediation aufgezeigt.
2 Termine, 15 €
Anmeldung: hdf[at]dein-ads.de oder 0461 869 3511