Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Dein ADS-Schullandheim auf Sylt

Die Anfahrt nach Rantum

Anreise mit dem Zug & Bustransfer

Die Anreise nach Sylt ist trotz Ebbe und Flut einfach: Die Züge fahren auf einem Damm durchs Watt bis auf die Insel. Es ist ratsam, Sonderangebote wie Gruppentickets, das Schleswig-Holstein-Ticket oder den Schleswig-Holstein-Tarif zu prüfen. Platzreservierungen müssen frühzeitig erfolgen.

Löse bitte die Fahrkarte bis Westerland und teile uns deine genauen An- und Abreisezeiten in Westerland auf dem Anmeldeformular mit.

Die Pädgogische Leitung organisiert einen Bustransfer zwischen dem ZOB in Westerland, der unmittelbar an den Bahnhofsbereich anschließt, und unserem Schullandheim. Gleiches gilt für die Abreise. Auf diese Weise brauchst du dich um nichts zu kümmern.

Wir organisieren dann auch von hier den Bustransfer zu uns ins Schullandheim.

Der nächstgelegene Bahnhof ist Süderbrarup.

Anreise mit dem Schiff

Die Anreise nach Sylt ist mit der MS Adler-Express ab/an Nordstrand-Strucklahnungshörn bis Hörnum-Sylt möglich.
Anreise Montag / Abreise Freitag,
jeweils nach Fahrplan.

Wir organisieren dann auch von hier den Bustransfer zu uns ins Schullandheim.

Mehr Infos und Preise gibt es in unserer Broschüre

Ablauf Anreisetag

Alle Klassen, die bis 13 Uhr im Schullandheim ankommen, erhalten ein Mittagessen. Für Klassen, die später anreisen, ist die erste Mahlzeit das Abendessen. Die Pädagogische Leitung begrüßt die anreisenden Gruppen, zeigt dir die Zimmer und erläutert erste Orientierungspunkte. Am Tag der Anreise treffen sich die Pädagogische Leitung und jeweils eine Lehrkraft pro Klasse im Lehrerzentrum zu einem Kennenlernen und zur Klärung eventuell noch offener Fragen.

Eine Begrüßungsmappe mit allen aufenthaltsbezogenen Informationen sowie eine Balltasche (Fußball, Neoprenball, Wikinger-Schach, Boccia u. v. m.) liegen jeweils für dich bereit.

Ablauf Abreisetag

Die Abreise wird von der Verwaltungsleitung organisiert. Jede Klassenlehrkraft bzw. Gruppenleitung erhält eine Terminliste mit Zeiten für Frühstück, Zimmerabnahme, Abrechnung und Busabfahrtszeit.

Bitte hab Verständnis, dass bei dem großen organisatorischen Umfang hierbei die Zeiten genau eingehalten werden müssen. Grundsätzlich empfehlen wir eine Abreise zwischen 8:00 und 10:00 Uhr. Natürlich ist auch eine Abreise zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt möglich. Die Zimmer sollten vor dem Frühstück geräumt werden, damit die Reinigung der Zimmer erfolgen kann. Selbstverständlich ist es danach möglich, auf dem Gelände zu verbleiben. Es gibt auch die Option, am Vormittag noch eine Veranstaltung durchzuführen.

Wir erwarten von den Schüler*innen, dass die Zimmer besenrein und aufgeräumt übergeben werden. Hierzu gehört auch das Entsanden der Matratzen. Die gereinigten Zimmer werden einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter zum vereinbarten Zeitpunkt übergeben.

Weitere Informationen

für deinen Aufenthalt im ADS-Schullandheim Sylt

Kim Hergenröder

Deine Ansprechpartnerin für die ADS-Schullandheime

Anschrift Schullandheimverwaltung
ADS Grenzfriedensbund e.V. Geschäftsstelle
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61 - 86 93 - 437

Fax:
​​​​04 61 - 86 93 - 420

E-Mail:
khergenroeder[at]dein-ads.de