Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Angebote für (werdende) Eltern im Flensburger Umland

Gemeinsam mit dem Haus der Familie durch Schwangerschaft und erste Lebensjahre

Die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre deines Kindes sind aufregend und voller Fragen. Unser Kursangebot für werdende Eltern in Flensburg bietet dir die Unterstützung, die du dir wünschst. Unsere Erziehungsexpert*innen begleiten dich mit wertvollen Ratschlägen und praktischen Tipps - auch über das Kindergartenalter hinweg bis in die Pubertät.

In unseren Eltern-Kind-Kursen fördern wir zusammen die frühkindliche Bildung der Kleinsten. Gemeinsam mit ihren Eltern lernen die Kinder durch Musik oder Bewegung ihr Umfeld spielerisch kennen. Alles Kurse finden in einer familiären und offenen Atmosphäre statt. So kannst du dich u. a. mit anderen werdenden Eltern austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren. Denn wir wissen: Gut informierte Eltern sind entspannte Eltern.

Unsere Kurse umfassen Schwangerschaftsvorbereitung, Erste Hilfe am Kind, Babymassage, Stillberatung, Eltern-Kind-Kurse und vieles mehr.

Melde dich an und sei in jeder Phase des Elternseins bestens vorbereitet!

Kursdetails
Veranstaltung "Systemisches Denken und Handeln in der Pädagogik" (Nr. 6F-1001) wurde in den Warenkorb gelegt.

Systemisches Denken und Handeln in der Pädagogik

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. 26F-1001
Beginn Di., 20.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Haus der Familie
Gebühr 140,00 €
Teilnehmer 6 - 20

Kursbeschreibung

Eine spannende Reise zu neuen Denkanstößen

Was ist systemisches Arbeiten überhaupt? Wir lernen den Systemischen Ansatz kennen und Methoden, ihn zielführend im pädagogischen Alltag einzusetzen.
Die Systemische Sichtweise auf Familiensysteme, auf Verhaltensweisen und Symptome bei Kindern, bietet neue Lösungswege in schwierigen Situationen. Die Kinder und auch deren Eltern im Kontext ihrer Lebenswelten zu sehen, hilft den Fachkräften, in der Wertschätzung für diese zu bleiben. Dies drückt sich dann im Verhalten, der Kommunikation und einer achtsamen Haltung ihnen gegenüber aus und entlastet wiederum die Fachkräfte. Jeder Mensch trägt die Lösung für seine Probleme in sich. Lass dich auf eine spannende Reise zu neuen Denkanstößen ein.

Anmeldung im Büro unter:
0461/8693511 oder info-hdf@dein-ads.de

Kurs teilen: