ADS-SCHULLANDHEIME
Erlebnisse für Klassen und Gruppen
Ob die Nordseeinseln Sylt oder Amrum, Ulsnis an der Schlei oder Glücksburg an der Ostsee: Unsere 4 unterschiedlichen ADS-Schullandheime sind die perfekten Orte für gemeinsames Erleben, Lernen und Zusammenwachsen. Wir helfen dir dabei, deine nächste Reise zu planen und zu buchen.
Unsere Schullandheime sind geeignet für:
- Schulklassen
- Kinder- und Jugendgruppen (z. B. Ferienfreizeiten, Pfadfinder*innen etc.)
- Vereine (Sport, Musik- oder Theatergruppen etc.)
- Organisationen (betreute Gruppen, Jugendhilfe oder -verbände)
- Fortbildungsgruppen (pädagogische Fach- oder Lehrkräfte)
- Weitere Gruppen (Studierende etc.)
Wir haben genug Platz in unseren Häusern, um auch größere Gruppen unterbringen zu können. Bei uns sind die Buchung und Organisation ganz unkompliziert. Aber das ist noch nicht alles! Wir verraten dir, warum es sich immer lohnt, eine Reise bei uns zu buchen.
Deine nächste Reise
Ob Lehrer*in, Vereins- oder Gruppenleiter*in, wir helfen dir bei der Planung deines nächsten Ausflugs. Wähle einfach aus, was für dich infrage kommt. Alle weiteren Informationen haben wir dir auf den nächsten Seiten zusammengestellt - für den besten und schnellsten Überblick!
Inselurlaub von zu Hause
Impressionen aus dem Sylter Schullandheim
Wenn Du externe Inhalte von www.youtube.com aktivierst, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
UNSER FAQ
Du willst einen Ausflug in eines unserer Schullandheime buchen, bist aber noch unsicher? Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen! So kannst du deine Buchungsanfrage noch heute problemlos rausschicken.
Ein Aufenthalt bei uns ist grundsätzlich nur nach vorheriger Reservierung möglich. In unserem Belegungskalender (verlinken: www.dein-ads.de/belegungskalender) kannst du tagesaktuelle Verfügbarkeiten nachschauen. Allerdings werden dort keine Reservierungen erfasst, weshalb eine individuelle Prüfung durch unsere Verwaltung der Schullandheime dringend notwendig ist.
Die Buchungsanfrage sollte mindestens folgende Angaben enthalten:
- Name der anfragenden Schule oder Einrichtung
- Gewünschtes Schullandheim
- Reisedaten (An- und Abreisedaten, Dauer des Aufenthalts)
- Anzahl und Alter der Kinder/Jugendlichen und Betreuer/Erwachsenen bzw. der Gruppenreisenden
- Name des Ansprechpartners für deine Reise
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners
Auf Basis dieser Informationen folgt ein persönlicher Terminvorschlag für deine Reise.
Insgesamt stehen als Ziele vier individuelle und einzigartige ADS-Schullandheime in ganz Schleswig-Holstein zur Wahl:
- Schullandheim Ban Horn auf Amrum (Kapazität:136 Betten)
- Schullandheim Glücksburg an der Flensburger Förde (Kapazität: 126 Betten)
- Schullandheim auf Sylt in Rantum (Kapazität: 256 Betten)
- Schullandheim Ulsnis an der Schlei (Kapazität: 46 Betten)
Unser Haus in Ulsnis ist ein Selbstversorgerhaus, in dem die Gruppen ihre Verpflegung eigenständig organisieren. Nach Absprache kann auch eine Verpflegung durch unseren Heimleiter angeboten werden. In unseren anderen drei Schullandheimen wird in der Regel eine Verpflegung angeboten. Genaue Details wie Essenswünsche etc. sollten direkt mit dem jeweiligen Schullandheim abgestimmt werden.
Unsere ADS-Schullandheime bieten ein vom Schulalltag losgelöstes Zusammenleben und unterstützen Lehr*innen bei der Umsetzung des Bildungsauftrags der Schule. Sie fördern ganzheitliches Lernen und den Erwerb von Kompetenzen zur Lösung zukünftiger Herausforderungen. Beispielsweise ermöglicht das Schullandheim Ulsnis durch seine naturnahe Lage und das Konzept der Selbstversorgung ein besonderes Gemeinschaftserlebnis und stärkt Teamfähigkeit sowie Gruppenprozesse.
Die Ausstattung variiert je nach Schullandheim. Grundsätzlich gibt es überall komfortable und gemütliche Zimmer. Die jeweilige Belegung in den Schullandheimen kann individuell mit dem Team der einzelnen Häuser abgestimmt werden. All unsere Unterkünfte sind mit großzügigen Aufenthaltsräumen inklusive passender Technik ausgestattet. Auf den weitläufigen Außengeländen ist genug Platz und Equipment für zahlreichen Sportarten. Für detaillierte Informationen zur Ausstattung der einzelnen Heime empfehlen wir dir, auf den jeweiligen Seiten unserer einzelnen Schullandheime nachzuschauen.
Wir sind besonders stolz auf unsere Auszeichnungen. Unser Schullandheim Glücksburg wurde z. B. erneut mit dem NUN-Zertifikat für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet, was das Engagement für gelebte Nachhaltigkeit unterstreicht. Weitere Informationen zu unseren restlichen Unterkünften findest du auf den jeweiligen Websites.
Kim Hergenröder
Deine Ansprechpartnerin für die ADS-Schullandheime
Anschrift Schullandheimverwaltung
ADS Grenzfriedensbund e.V. Geschäftsstelle
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Telefon:
04 61 - 86 93 437
E-Mail:
khergenroeder[at]dein-ads.de