Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Haus der Familie Flensburg

Dein Ort für Kurse & Begegnung

Das Haus der Familie Flensburg ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders, des gemeinsamen Erlebens und des Zusammenseins. Hier findest du Raum für Austausch, Inspiration und persönliche Entwicklung – ganz nach deinen Interessen und Bedürfnissen.

Ob kreative Hobbys, sportliche Aktivitäten oder Weiterbildung – unser vielseitiges Kursangebot bietet für jeden etwas Passendes. Als einer der größten Anbieter in Flensburg schaffen wir eine Umgebung, in der du dich wohlfühlen, Neues ausprobieren und mit anderen in Kontakt kommen kannst.

Und wenn das Leben einmal herausfordernd wird, stehen wir mit Rat und Unterstützung an deiner Seite. Gemeinsam gestalten wir einen Ort, an dem alle willkommen sind!

Unsere Angebote im Überblick

Familienzeit: Zusammenhalten

Mit uns durch die Schwangerschaft und erste Lebensjahre

Die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre deines Kindes sind aufregend und voller Fragen. Unser Kursangebot für werdende Eltern in Flensburg bietet dir die Unterstützung, die du dir wünschst. Unsere Erziehungsexpert*innen begleiten dich mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, damit du dich sicher und gut vorbereitet fühlst.

Jetzt Kursangebot entdecken!

Entdeckerzeit: Zusammen erleben

Kreative und spannende Kurse für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume, um sich kreativ auszuleben, Neues zu entdecken und einfach Spaß zu haben. Mit unseren vielseitigen Kursen für Kinder und Jugendliche in Flensburg schaffen wir genau diesen Raum – sowohl im Alltag als auch in den Ferien.

Mehr Spaß entdecken!

Meine Zeit: Zusammen entfalten

Entspannung, Genuss und Bewegung für dich

Manchmal braucht es eine bewusste Auszeit vom Alltag – sei es durch Bewegung, kreatives Schaffen oder gemeinsames Erleben. Im Haus der Familie Flensburg findest du Kurse für Entspannung, Aktivität und Genuss, die dir helfen, neue Energie zu tanken und einfach mal Zeit für dich zu haben.

Gönn dir eine Auszeit!

Kreativzeit: zusammen gestalten

Gemeinsam malen, nähen und kochen

Tauche ein in die Welt der Kreativität, lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke dein gestalterisches Potenzial. In unseren Kreativkursen in Flensburg kannst du mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien experimentieren – egal, ob du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast.

Jetzt kreativ ausleben!

Aktivzeit: Zusammen aktiv

Kurse und Begegnung für Senior*innen

Gesellig, aktiv und voller Lebensfreude – das geht in jedem Alter! Im Haus der Familie Flensburg erwartet Senior*innen ein abwechslungsreiches Kursangebot, das Körper und Geist in Schwung hält. Unsere Bewegungskurse für Senior*innen fördern gezielt Mobilität, Balance und Wohlbefinden – sei es durch sanfte Gymnastik, entspannende Übungen oder gezieltes Training zur Sturzprävention.

Gemeinsam aktiv werden!

Fort- und Weiterbildungen: Zusammen weiter

Unser Angebot für deine berufliche und private Zukunft

Gute pädagogische Arbeit braucht Herz, Fachwissen und neue Impulse. Im Haus der Familie Flensburg unterstützen wir Pädagog*innen, Erzieher*innen und Fachkräfte mit praxisnahen Fort- und Weiterbildungen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.

Mit uns durchstarten!

Folge uns auf Social Media!

Kennst du eigentlich schon unsere Kanäle auf Instagram und Facebook?

Über uns

Seit über 70 Jahren gemeinsam durchs Leben – für dich, für alle: Das Haus der Familie Flensburg ist deine verlässliche Anlaufstelle für Familien, Familienmitglieder und Alleinlebende in allen Phasen des Lebens. Die fünf Einrichtungen mit unterschiedlichen Projekten bieten alles, was du brauchst: vielfältige Kurse, hilfreiche Beratung- sowie Begegnungsangebote oder einfach nur ein offenes Ohr. Wir sind an deiner Seite als ein Ort der des Zusammenhalts und des Miteinanders. Gemeinsam lernen, lachen und wachsen – das ist unser Motto.

Das Haus der Familie Flensburg gehört zum ADS-Grenzfriedensbund, der als gemeinnütziger Verein Menschen im nördlichen Schleswig-Holstein mit sozialen, kulturellen und pädagogischen Angeboten versorgt. Neben dem Haus der Familie betreibt der ADS weitere 37 Kindertageseinrichtungen, vier Schullandheime und drei Jugendtreffs. Mit den eigenen Grenzfriedensheften fördert der Verein den deutsch-dänischen Dialog und das Geschichtsbewusstsein in der Region.

Kirsten Kaack

Deine Ansprechpartnerin im Haus der Familie
ADS Grenzfriedensbund e.V.
Hausleitung Haus der Familie
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61 - 86 93 511

Fax:
04 61 - 86 93 - 519

E-Mail:
info-hdf[at]dein-ads.de

Nicole Nielsen

Sekretariat
ADS Grenzfriedensbund e.V. Geschäftsstelle
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61  - 86 93 0

E-Mail:
nnielsen[at]dein-ads.de

Gyde Henning

Leitung Familienbildungsstätte
ADS Grenzfriedensbund e.V.
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61 - 86 93 - 515

E-Mail:
ghenning[at]dein-ads.de

Unser FAQ

Du willst einen Kurs buchen, bist aber unsicher, wie das genau funktioniert? Kein Problem! Hier findest du alle Antworten auf die häufigsten Fragen, damit deine Anmeldung schnell und problemlos klappt. Es wurden nicht alle Fragen geklärt? Dann schreib uns gerne, wir helfen dir weiter! Über unsere Ansprechpartner*innen findest du den passenden Kontakt.

Allgemeine Fragen zu den Kursen

Wir bieten eine Vielzahl an Kursen für Familien, Eltern, Kinder und Senior*innen an. Dazu gehören nicht nur kreative Workshops, Sprachkurse, Eltern-Kind-Gruppen, Gesundheits- sowie Bewegungsangebote, sondern auch Erziehungs- und Beratungsseminare.

Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website, telefonisch oder persönlich im Haus der Familie.

Ja, die Anmeldefrist variiert je nach Kurs. In der Regel solltest du dich spätestens eine Woche vor Kursbeginn anmelden.

Die Kursgebühren sind unterschiedlich und abhängig von Dauer, Materialaufwand und Referent*innen. Informationen zu den Kosten findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Ja, wir bieten Ermäßigungen für Empfänger*innen von Sozialhilfe, Studierende und Familien mit geringem Einkommen an. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.

Teilnahme & Kursablauf

Das ist je nach Kurs möglich. Bitte kontaktiere uns, um zu erfahren, ob eine nachträgliche Anmeldung in deinem Fall möglich ist.

Eine Rückerstattung einzelner Termine ist leider nicht möglich.

Das hängt vom jeweiligen Kurs ab. Informationen dazu findest du in der Kursbeschreibung. Bei Unklarheiten kannst du uns auch jederzeit ansprechen.

Stornierung & Rückerstattung

Ja, eine Stornierung ist bis zu einer bestimmten Frist vor Kursbeginn möglich. Die genauen Bedingungen kannst du in unseren Teilnahmebedingungen nachlesen.

Ja, in diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet oder eine Alternative angeboten.

Weitere Fragen

Die meisten Kurse finden direkt im Haus der Familie Flensburg statt. Manche unserer Angebote finden auch an externen Orten statt. Alle wichtigen Informationen findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Ja, es gibt begrenzte Parkplätze am Haus, aber ausreichend öffentliche Möglichkeiten in der Nähe. Wir sind auch gut ÖPNV oder dem Fahrrad erreichbar.

Kirsten Kaack

Deine Ansprechpartnerin im Haus der Familie Flensburg

Anschrift Haus der Familie Flensburg
ADS Grenzfriedensbund e.V.
Hausleitung Haus der Familie
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61 - 86 93 511

Fax:
04 61 - 86 93 - 519

E-Mail:
info-hdf[at]dein-ads.de