Wie können pädagogische Fachkräfte die seelische Widerstandskraft (Resilienz) von Kindern stärken?
Dieses Fortbildung dient der Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) bei Kindern, gefördert durch die Fachkräfte im
pädagogischen Alltag.
Kinder auf dem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten ist die Aufgabe von ErzieherInnen. Im Kontakt mit den Kindern
unterstützen Sie sie, ein gutes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Indem sie den Kindern alters- und entwicklungsgerechte Aufgaben und
Herausforderungen zum selbständigen Lösen geben, lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und Hindernisse sowie Konflikte
eigenständig zu bewältigen.
Das sind wichtige Bausteine, eine gute Resilienz aufzubauen. Im Alltag findet das an vielen Stellen sicherlich bereits statt.
In dieser Fortbildung sollen diese Schätze gehoben und nochmal bewusst gemacht, sowie erweitert werden.