DER ADS-GRENZFRIEDENSBUND E.V.
IM NORDEN SCHLESWIG-HOLSTEINS
Seit der Gründung im Jahr 1950 steht der ADS-Grenzfriedensbund als gemeinnütziger Verein mit sozialen, kulturellen und pädagogischen Angeboten an der Seite der Menschen im nördlichen Schleswig-Holstein. Derzeit betreiben wir in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland sowie der Stadt Flensburg 37 Kindertageseinrichtungen, vier Schullandheime, drei Jugendtreffs und das Haus der Familie mit seinen zahlreichen Beratungs-, Kurs- und Begegnungsangeboten. Mit den Grenzfriedensheften engagieren wir uns außerdem aktiv für den deutsch-dänischen Dialog und das Geschichtsbewusstsein in der Region.
In unseren Kindertageseinrichtungen unterstützen wir die Entwicklung jedes Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Dafür orientieren wir uns an den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein und setzen zusätzlich gezielt Schwerpunkte, wie z. B. Natur, Mehrsprachigkeit oder Sport
Programm
Das Programm:
1. Begrüßung
ADS-Grenzfriedensbund e.V.
2. Grußworte
Dorothe Klömmer,
Bürgermeisterin der Stadt Tönning
und
Ellen Jappsen,
Geschäftsführung Architekturbüro Jappsen,
Todt und Bahnsen
3. Vorstellung der Kindertageseinrichtung
Annika Schumann,
Kita-Leitung
Anschließend Rundgang und Austausch mit einem kleinen Imbiss.
Noch Fragen offen?
Details
Hugo-Buschmann-Str. 52
25832 Tönning