Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

100 + 2 Jahre Grenzziehung / Wiedervereinigung

und 70 + 2 Jahre ADS-Grenzfriedensbund e.V.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet die Mitgliederversammlung des ADS-Grenzfriedensbund e.V. statt

Programm

100+2 Jahre Grenzziehung/Wiedervereinigung und 70+2 Jahre ADS-Grenzfriedensbund e.V.

Ablauf der Veranstaltung – durch das Programm führt Dr. Fabian Geyer

  • 14:00 – 14:30 Uhr Ankommen
  • 14:30 – 15:00 Uhr Spaziergang oder Shuttletransferzum Schlagbaum
  • 15:00 – 15:20 Grußworte an der Grenze
    • Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
    • Stephanie Lohse, Vorsitzende der Region Syddanmark
    • ​​​​Martin Ellermann, Bürgermeister der Gemeinde Harrislee
  • 15:20 – 15:30 Uhr Spaziergang oder Shuttletransfer zum Festzelt
  • 15:30 – 16:00 Uhr Anmeldung und Kaffeepause: Danske Kager treffen Sandkuchen
  • 16:00 – 17:00 Uhr Podiumsdiskussion: Statements zum grenzüberschreitenden Miteinander mit
    • Stephanie Lohse, Vorsitzende der Region Syddanmark
    • Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
    • Kim Andersen, Königlich Dänisches Generalkonsulat, Flensburg
    • Jan Riber Jakobsen, Bürgermeister der Kommune Aabenraa
    • Katharina Kley, Schülerbotschafterin Vorsitzende Junge SPitzen / Fuglsang
    • Hinrich Jürgensen, Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger
    • Heinz Petersen, Bürgervorsteher der Gemeinde Harrislee
    • Holger Glandorf, Geschäftsführer SG Flensburg-Handewitt
    • Frank Baasch, Vorsitzender Union-Bank AG, Flensburg
    • Frauke Tengler, Vorsitzende des ADS-Grenzfriedensbund e.V.
  • 17:00 – 17:45 Uhr Imbiss Hot Dog trifft Currywurst (und vieles mehr)
  • 17:15 – 17:45 Uhr Rundgang durch die Infostände des ADS im Zelt mit Dr. Fabian Geyer, Frauke Tengler und Pressevertretern.
    Es präsentieren sich an den Ständen:
    • Das Projekt Schülerbotschafter
    • Die Regional- und Minderheitensprachen und deren Entwicklung beim ADS
    • Grenzfriedenshefte 1953 bis heute und in der Zukunft
    • Das Projekt Grenzläufer: Aktivitäten um die Geschichte der Grenze,ein Angebot der Schullandheime des ADS-Grenzfriedensbundes
    • Der ADS-Grenzfriedensbund in Bild und Ton

Die Veranstaltung wird ins Dänische übersetzt. Es gelten die zur Veranstaltung bestehenden Schutz- und Hygieneregeln.

Mitgliederversammlung des ADS-Grenzfriedensbund e.V.

Im Anschluss an den Festakt findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Festzelt statt, zu der wir unsere Mitglieder und interessierte Gäste sehr herzlich einladen.

Tagesordnung

  • ab 18:00 Uhr
    • Begrüßung durch Frauke Tengler, Vorsitzende des ADS-Grenzfriedensbund e.V.
    • Bilanz, GuV 2021, Wirtschaftsplan 2022/2023
    • Entlastung
    • Wahlen
    • kurzer Sachbericht mit Verweis auf den Geschäftsbericht
    • Schlussworte der Vorsitzenden
  • ca. 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
    • Ausklang der Veranstaltung und Gespräche an den Infoständen.

Es gelten die zur Veranstaltung bestehenden Schutz- und Hygieneregeln.

 

Noch Fragen offen?

ADS-Sekretariat

0461/8693-428
info[at]dein-ads.de

Details

Kategorie
Mitgliederversammlung
Beginn
20.04.2022 - 14:00
Ende
20.04.2022 - 20:00
Anmeldestart
22.03.2022
Anmeldeschluss
13.04.2022

Noch Fragen offen?

ADS-Sekretariat

0461/8693-428
info[at]dein-ads.de