Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Speiseplan

Die Speiseplangestaltung wird unter Berücksichtigung einer ausgewogenen, vollwertigen Ernährung vorgenommen. Wir sind uns dabei bewusst, dass wir nicht immer den Geschmack aller Teilnehmenden treffen können.

Sonderkost

Die Küche richtet sich selbstverständlich gern auf Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Vegetarier*innen, Diabetiker*innen oder sonstige Sonderkost ein. Bitte teile uns auf der Teilnehmerliste mit, wie viele Personen der Gruppe Sonderkostvarianten benötigen. Natürlich ist die Mitwirkung der betreffenden Gäste erforderlich, denn die Küchenleitung weiß lediglich, in welcher Klasse/Gruppe Sonderkost benötigt wird. Es reicht aus, wenn die betreffenden Personen mit darauf achten, dass sie die ihnen zugedachten Lebensmittel erhalten.

Verpflegung bei Tagestouren (nur halbtags möglich)

Die Planung einer längeren Erkundungstour mit Deiner Klasse/Gruppe, ist erst nach dem Mittagessen möglich. Da das Abendessen jedoch vorbereitet in kalter Form für Euch bereitsteht, ist hinsichtlich der Ausflugsdauer, sowie Rückkehr zum Schullandheim ausreichend Flexibilität gegeben.

Veggietag

Einmal in der Woche bieten wir vegetarische Mahlzeiten an. Lass dich überraschen!

Grillen

Du kannst mit Deiner Klasse/Gruppe im Anschluss an das Abendessen grillen. Für jede Person gibt es dann mindestens eine Wurst (auch vegetarische oder schweinefleischlose Würstchen möglich) und zusätzlich Ketchup und Senf (Kosten bitte erfragen).

Stockbrot

Zusammen mit Deiner Klasse/Gruppe kann an unserer Feuerstelle gemütlich Brot am Stock gebacken und direkt verzehrt werden. Nach Voranmeldung erhältst du dazu einen Eimer Stockbrotteig (Kosten bitte erfragen). Bedenke aber bitte, dass das Feuer selbstständig zu entzünden, unterhalten und löschen ist.

Waffeln

Was gibt es Besseres,als selbstgebackene Waffeln? Der Teig wird von unserem Küchenteam frisch für deine Klasse/Gruppe vorbereitet (Kosten bitte erfragen).

Weitere Informationen

für deinen Aufenthalt im ADS-Schullandheim Langholz

Kim Hergenröder

Deine Ansprechpartnerin für die ADS-Schullandheime

Anschrift Schullandheimverwaltung
ADS Grenzfriedensbund e.V. Geschäftsstelle
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg

Telefon:
04 61 - 86 93 - 437

Fax:
​​​​04 61 - 86 93 - 420

E-Mail:
khergenroeder[at]dein-ads.de