Angebote für (werdende) Eltern im Flensburger Umland
Gemeinsam mit dem Haus der Familie durch Schwangerschaft und erste Lebensjahre
Die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre deines Kindes sind aufregend und voller Fragen. Unser Kursangebot für werdende Eltern in Flensburg bietet dir die Unterstützung, die du dir wünschst. Unsere Erziehungsexpert*innen begleiten dich mit wertvollen Ratschlägen und praktischen Tipps - auch über das Kindergartenalter hinweg bis in die Pubertät.
In unseren Eltern-Kind-Kursen fördern wir zusammen die frühkindliche Bildung der Kleinsten. Gemeinsam mit ihren Eltern lernen die Kinder durch Musik oder Bewegung ihr Umfeld spielerisch kennen. Alles Kurse finden in einer familiären und offenen Atmosphäre statt. So kannst du dich u. a. mit anderen werdenden Eltern austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren. Denn wir wissen: Gut informierte Eltern sind entspannte Eltern.
Unsere Kurse umfassen Schwangerschaftsvorbereitung, Erste Hilfe am Kind, Babymassage, Stillberatung, Eltern-Kind-Kurse und vieles mehr.
Melde dich an und sei in jeder Phase des Elternseins bestens vorbereitet!
Kidstime Zeit für Euch als Familie
| Kursnr. | 25H-2040 |
| Beginn | Fr., 14.11.2025, 16:00 - 18:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Haus der Familie |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 4 - 20 |
Kursbeschreibung
Ein Workshop für Kinder und Eltern in Familien, in denen psychische Erkrankungen der Eltern eine Rolle spielen. Kidstime bedeutet: Zeit für Euch, Eure Kinder und Eure Familie- mit Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft.Fällt es Euch manchmal schwer, in der Familie über psychische Erkrankungen zu sprechen?
Fehlen Euch manchmal die passenden Worte und Erklärungen zu Gesundheit, Krise oder Krankheit?
Genau hier setzt Kidstime an:
Ein Workshop für Kinder und Eltern in Familien, in denen psychische Erkrankungen eine Rolle spielen.
Was erwartet Euch?
Ein geschützter Rahmen, in dem Ihr offen über Themen rund um psychische Gesundheit sprechen könnt.
Gruppendiskussionen für Eltern.
Kreative und spielerische Angebote für Kinder und Jugendliche – z. B. Theater, Kunst oder gemeinsames Gestalten.
Begleitung durch vier erfahrene Fachkräfte, die Euch durch den Workshop führen.
Als Abschluss gehört ein gemeinsames Pizzaessen immer dazu.
Unser Ziel
Gefühle von Isolation abbauen.
Vertrauen und Selbstvertrauen stärken.
Offene Gespräche und Erfahrungsaustausch ermöglichen.
Informationen rund um psychische Erkrankungen geben und Vorurteile abbauen.
Das können wir Euch versprechen
Vertraulichkeit: Ihr entscheidet, worüber Ihr sprechen möchtet.
Kindeswohl im Mittelpunkt: Die Bedürfnisse Eurer Kinder stehen für uns an erster Stelle.
Informationen und Anmeldung online hier oder im Haus der Familie, Tel. 0461/8693511 oder info-hdf@dein-ads.de
Gebt bitte Anzahl, Name und Alter des/der Kinder an.
Wir freuen uns auf euch!