Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Neu

Methoden für die praktische Arbeit in der Kita

Wenn Kinder achtlos, teilweise aggressiv miteinander und auch mit Spielmaterialien umgehen, Konflikte an der Tagesordnung sind, dann ist ein „normaler“ Kitaalltag kaum möglich. Zu viele auffällige Kinder machen eine von sich profitierende, soziale Gruppendynamik fast unmöglich und bringen Erzieher*innen an ihre Grenzen. Diese Dynamiken betreffen alle Kinder in der Gruppe, auch die, die sich unauffällig verhalten, auch die ruhigen, stillen, die dabei Gefahr laufen, übersehen zu werden und unterzugehen mit ihren Bedürfnissen. Es muss ein soziales Miteinander mit und unter den Kindern wieder erarbeitet werden. Hierzu bekommst du einen Methodenkatalog, den du über einen langen Zeitraum oder aber auch immer mal wieder einsetzen kannst, um mit den Kindern in die vertiefende Arbeit zu gehen, damit sich langfristig und langanhaltend etwas ändert. Warum sich auffälliges und respektloses Verhalten von Kindern häuft und geballter in den Einrichtungen auftaucht als zuvor, wird auch Thema der Fortbildung sein. Auch hierzu werden Lösungsansätze erarbeitet.

Anmeldung im Büro unter:
0461/8693511 oder info-hdf@dein-ads.de

Programm

Für den Krippenbereich (U3)

Noch Fragen offen?

Anmeldung Familienbildungsstätte

0461/8693-0
info-hdf[at]dein-ads.de

Details

Kategorie
Besondere Herausforderungen pädagogischer Fachkräfte
Beginn
12.12.2023 - 09:00
Ende
12.12.2023 - 16:00
Ort
Haus der Familie Flensburg
Veranstaltungsraum
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Preis
140 €

Kursleitung

Anne Catrine Stelter

Noch Fragen offen?

Anmeldung Familienbildungsstätte

0461/8693-0
info-hdf[at]dein-ads.de