Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Neu

Mobbing erkennen und bewältigen

Ein Angebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

Für Schüler*innen kostenfrei

In diesem Vortrag geht es um die Beleuchtung des Themas "Mobbing" mit all seinen Facetten und Unklarheiten. Speziell auf die Institution "Schule" können Interessierte, Lehrer/innen, Eltern, Betroffene, Pädagogen/innen, Schüler/innen, Verwandte und Bekannte tiefer in das Thema eintauchen. Mobbing begegnet uns nicht nur in der Schule, jedoch wird "Mobbing" in der Schule deutlich sichtbar, denn in der Schule kann man nicht einfach seine Sachen packen und gehen, wie in einem Sportverein.

Konflikte und jeweilige Konfrontationen werden zwangsläufig transparent und genau das ist so wichtig. 

Viele Betroffene wissen nicht, wie und wo sie sich Hilfe suchen können und Lehrer/innen und Eltern sind meist hilflos und überfordert. In diesem Vortrag greife ich Prävention, Verfahrenswege und Anlaufstellen auf. 

Noch Fragen offen?

Haus der Familie

0461/8693-511
Info-hdf[at]dein-ads.de

Details

Kategorie
Haus der Familie, Familienbildungsstätte, Familie und Erziehung, Eltern und Kinder, Für Eltern, Familie und Gesundheit, Vorträge, Vorträge & Fortbildungen, Besondere Herausforderungen pädagogischer Fachkräfte, Handlungskompetenzen im pädagogischen Alltag, Innere Haltung & professionelle Handlungsfähigkeit
Beginn
25.09.2023 - 18:30
Ende
25.09.2023 - 20:30
Anmeldestart
28.06.2023
Anmeldeschluss
25.09.2023
Ort
Haus der Familie Flensburg
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Preis
5 €

Kursleitung

Jennifer Ohm

Mein Name ist Jennifer Ohm und ich befinde mich im Studium der Sozialen Arbeit und bin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Das Thema Mobbing interessierte mich bereits vor meiner Weiterbildung, denn Mobbing begegnet uns mittlerweile überall. In der Schule kann es sehr prekär werden und daher ist es mir ein großes Anliegen, Interessierte und Betroffene für das Thema zu sensibilisieren und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten und Hilfestellungen es gibt.  

Ich freue mich im Haus der Familie mitwirken zu dürfen.

Empfehlungen

Noch Fragen offen?

Haus der Familie

0461/8693-511
Info-hdf[at]dein-ads.de