Hintergründe und Verhaltensweisen verstehen
Eine psychische Erkrankung eines Elternteils betrifft immer die gesamte Familie und verändert das Familienleben. Insbesondere die Kinder sind oft hilf- und sprachlos und leiden unter der Situation. Sie gelten als „vergessene Kinder“ und werden meist zu spät unterstützt. In dieser Fortbildung werden psychische Störungsbilder und deren Auswirkungen auf das Erziehungsverhalten der Eltern vorgestellt.
Ein Ziel der Fortbildung ist es, die Hintergründe des Verhaltens der Eltern gegenüber ihren Kindern zu verdeutlichen und die Auswirkungen und Folgen der Erkrankungen auf die Kinder zu beleuchten. So werden im systemischen Blick auf die Familie auch bestimmte Verhaltensweisen von Kindern psychisch kranker Eltern verständlicher. Zudem wird es aber auch um mögliche Ressourcen und Unterstützungsangebote.
Anmeldung im Büro unter:
0461/8693511 oder hdf@dein-ads.de